Unser Zugang
Für uns steht nicht nur die Entwicklung im Fokus, sondern auch der langfristige Betrieb und die Betreuung der erstellten Software. Wir haben Systeme in Produktion, die wir seit den späten 1990er Jahren durchgehend betreiben und weiterentwickeln.
Zur Überwachung der Infrastruktur, egal ob sie von uns oder von den Kunden betrieben wird, setzen wir ein selbst entwickeltes System SWMon ein, das schnelle Reaktion bei Problemen aller Art - von knappen Systemressourcen bis auslaufenden TLS-Zertifikaten - ermöglicht.

Technik (tech stack)
Wo immer es möglich ist, entscheiden wir uns für Werkzeuge aus dem Bereich der Freien Software bzw. Open Source Software - das gilt sowohl für die Erstellung (Planung, Programmierung, Design) als auch den Betrieb unserer Lösungen. Dadurch ergeben sich Vorteile, u.a. durch enfallende Lizenzkosten, höhere Betriebssicherheit und flexibleren Umgang mit dem entwickelten Code.
Einige Beispiele für von uns eingesetzte Werkzeuge sind:
Lizensierung
Wir entwickeln unsere Anwendungen bevorzugt unter freien Lizenzen. Das hat für unsere Kunden den Vorteil, dass der Code jederzeit von Drittfirmen weiterentwickelt oder übernommen werden kann.